Melden von Rechtsverstößen
KLC Darmstadt: VfR Eberstadt – DJK-SSG Darmstadt, 7:4 (3:1), Darmstadt
VfR Eberstadt spuckte der DJK-SSG Darmstadt in die Suppe und siegte deutlich mit 7:4. Mit breiter Brust war die DJK-SSG Darmstadt zum Duell mit VfR Eberstadt angetreten – der Spielverlauf ließ bei der DJK-SSG Darmstadt jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfR Eberstadt bereits in Front. Benjamin Softic markierte in der vierten Minute die Führung. In der 31. Minute erzielte Anes Ahmed Shire das 1:1 für die DJK-SSG Darmstadt. Wenige Minuten später holte Michael Denzel Christoph Knoerr vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Fabio Costanzo (33.). Mit einem schnellen Doppelpack (40./42.) zum 3:1 schockte Thomas Denzel die DJK-SSG Darmstadt. Okan Erdogan schickte Joel Majano aufs Feld. Peter Schmaeling blieb in der Kabine. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Durch Treffer von Softic (54.), Denzel (57.) und Costanzo (70.) zog VfR Eberstadt uneinholbar davon. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Daniel Klaus zum 2:6 hinnehmen (75.). Christian Elias Schütz verkürzte für die DJK-SSG Darmstadt später in der 83. Minute auf 3:6. Kurz darauf traf Maxe Marhoyd De Houeitouzon Dion in der Nachspielzeit für VfR Eberstadt (92.). Am Schluss schlug VfR Eberstadt die DJK-SSG Darmstadt vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
VfR Eberstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Für das Schlusslicht ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von VfR Eberstadt ist deutlich zu hoch. 97 Gegentreffer – kein Team der KLC Darmstadt fing sich bislang mehr Tore ein. VfR Eberstadt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten.
Trotz der Schlappe behält die DJK-SSG Darmstadt den neunten Tabellenplatz bei. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 63 erzielten Treffern. Acht Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat die DJK-SSG Darmstadt derzeit auf dem Konto.
Die Lage der DJK-SSG Darmstadt bleibt angespannt. Gegen VfR Eberstadt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Sonntag muss VfR Eberstadt bei der Reserve von SV Croatia Griesheim ran, zeitgleich wird die DJK-SSG Darmstadt von der Zweitvertretung von TSG Wixhausen in Empfang genommen.