Melden von Rechtsverstößen
AJ KL Rhg./Ts: FSV Taunusstein – JFV Hohenstein, 3:13 (2:7), Taunusstein
Einen furiosen Auswärtssieg feierte JFV Hohenstein. Am Ende hatte man FSV Taunusstein mit 13:3 abgeschossen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: JFV Hohenstein wurde der Favoritenrolle gerecht.
Luis Darvin Gottlieb versenkte die Kugel zum 1:0 (7.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Laurenz Scott Schulze den Vorsprung von JFV Hohenstein. Mit dem 3:0 von Cedric Thorn für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Die Mannschaft von Trainer Ata Atlan stellte das 1:3 sicher (28.). Marlin Jenisch gelang ein Doppelpack (32./35.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Wenige Minuten später verkürzte FSV Taunusstein auf 2:5 (37.). JFV Hohenstein baute die Führung aus, indem Jenisch zwei Treffer nachlegte (39./44.). FSV Taunusstein sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Halbzeitpause änderte Justin Schuy das Personal und brachte Ali Komar und Khalid Isse Hassan mit einem Doppelwechsel für Julian Ernst und Finn Keller auf den Platz. Wenig später behauptete sich FSV Taunusstein gegen die Hintermannschaft von JFV Hohenstein. Neuer Spielstand: 3:7 (48.). Komar schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 8:3 für JFV Hohenstein in die Höhe. Für das 9:3 und 10:3 war Jenisch verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (53./63.). JFV Hohenstein ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Gottlieb (72.), Schulze (77.) und Abdul Aziz Barrie (84.). Schließlich war FSV Taunusstein vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und JFV Hohenstein nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Nach der klaren Pleite gegen JFV Hohenstein steht FSV Taunusstein mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FSV Taunusstein im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 113 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der AJ KL Rhg./Ts. Nun musste sich FSV Taunusstein schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz der drei Zähler machte JFV Hohenstein im Klassement keinen Boden gut. In dieser Saison sammelte JFV Hohenstein bisher sechs Siege und kassierte acht Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen JFV Hohenstein ist FSV Taunusstein weiter das defensivschwächste Team der AJ KL Rhg./Ts.
Am kommenden Samstag trifft FSV Taunusstein auf die Reserve von JSG Eltville/Rauenthal (15:00 Uhr), JFV Hohenstein reist zu JFV Rheingau 2020 OW (14:00 Uhr).