Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: TSV Lämmerspiel – VFB Offenbach, 7:1 (5:0), Mühlheim am Main
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die TSV Lämmerspiel und VFB Offenbach mit dem Endstand von 7:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die TSV Lämmerspiel hat alle Erwartungen erfüllt.
Das erste Tor des Spiels ging an das Heimteam. Allerdings gelang dies nur mithilfe von VFB Offenbach, denn Unglücksrabe Ivan Lovric beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Marco Schaub den Vorsprung der TSV Lämmerspiel. Nico Heinz sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (19./38./45.) aus der Perspektive der Mannschaft von Trainer Pedro Rufino. Mit einem Doppelwechsel wollte VFB Offenbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Necip Incesu Andre Seidewitz und Nicolai Klemenz für Daneal Bhatti und Eugeniu Dinga auf den Platz (24.). In der ersten Hälfte lieferten die Gäste eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Virgil Mihai erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für VFB Offenbach. Durchsetzungsstark zeigte sich die TSV Lämmerspiel, als Schaub (79.) und Luis Kittelmann (80.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Stefan Ziegler pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die TSV Lämmerspiel bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Trotz des Sieges fiel die TSV Lämmerspiel in der Tabelle auf Platz sechs. Die TSV Lämmerspiel präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 33 geschossene Treffer gehen auf das Konto der TSV Lämmerspiel. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die TSV Lämmerspiel derzeit auf dem Konto.
VFB Offenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von VFB Offenbach knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von VFB Offenbach strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass VFB Offenbach bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VFB Offenbach alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VFB Offenbach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Kommenden Sonntag reist die TSV Lämmerspiel nach Rodgau (15:00 Uhr), bei VFB Offenbach stellt sich zeitgleich der Susgo Offenthal vor.