JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn beendet die Negativserie
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Quali Staffel 2: JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen – JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn, 2:5 (1:3), Sinsheim
JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn kam gegen JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Für Joshua Karl Gremmelmaier war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Karam Alhamwi eingewechselt. Luca Hess brachte JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn in der 24. Minute nach vorn. Das Team von Coach Henning Zapf bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Muhammed Gündes für den Ausgleich sorgte (27.). Aaron Grab brachte dem Gast nach 29 Minuten die 2:1-Führung. Tim Grab brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn über die Linie (34.). Wenige Minuten später holte Emanuel Bleil Gündes vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alessandro Carone (37.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn mit einer Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Zweidinger und Mark Wolny auf den Platz und ersetzten Marvin Uhlemann und Hess. Mit einem Wechsel – Muslim Alghulaewi kam für Boran Aydin – startete JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen in Durchgang zwei. In der 47. Minute brachte Carone den Ball im Netz von JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn unter. Für den nächsten Erfolgsmoment von JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn sorgte Kimi Lintner (50.), ehe Aaron Grab das 5:2 markierte (81.). Letzten Endes holte JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn gegen JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen drei Zähler.
JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Heimmannschaft mit vier Punkten auf Platz sechs. 14:65 – das Torverhältnis von JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen spricht eine mehr als deutliche Sprache. JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen bleibt angespannt. Gegen JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die drei Punkte brachten für JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Defensive von JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 39-mal war dies der Fall. JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn wieder in der Erfolgsspur.
Am kommenden Samstag trifft JSG Hoffenheim 2/Zuzenhausen auf JSG Schatthausen/Baiertal/Wiesloch, JSG Spechbach/Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn spielt am selben Tag gegen JSG Elsenztal.