Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Stade: TSV Großenwörden – ASC Cranz-Estebrügge, 0:2 (0:0), Großenwörden
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den ASC Cranz-Estebrügge vom Auswärtsmatch bei TSV Großenwörden in Richtung Heimat. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der ASC hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte Cranz-Estebrügge mit 4:0 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sven Hubert Janis Roncoletta und Fynn Meyer vom Feld und brachte Marco Hülsmeyer und Hannes Piepenbrink ins Spiel. Nils Barrasch brach für den ASC Cranz-Estebrügge den Bann und markierte in der 79. Minute die Führung. Kurz vor Schluss traf Henrik Kulcke für den Gast (94.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Bas Felzel stand der Auswärtsdreier für den ASC. Man hatte sich gegen TSV Großenwörden durchgesetzt.
86 Gegentreffer musste TSV Großenwörden im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit lediglich fünf Zählern aus 19 Partien stehen die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 17 Treffern stellt das Team von Trainer Stephan Raschke den harmlosesten Angriff der Kreisliga Stade. TSV Großenwörden musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Großenwörden insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV Großenwörden die sechste Pleite am Stück.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der ASC Cranz-Estebrügge im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Der ASC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der ASC Cranz-Estebrügge konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Am kommenden Samstag trifft TSV Großenwörden auf SV Drochtersen/Assel IV, der ASC spielt tags darauf gegen den FSV Bliedersdorf/Nottensdorf.