Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A6: SG Badem – SG Kylltal, 1:4 (0:1), Kyllburg
Gegen SG Kylltal holte sich SG Badem eine 1:4-Schlappe ab. Auf dem Papier ging SG Kylltal als Favorit ins Spiel gegen SG Badem – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte SG Badem einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Tim Görtz brachte SG Kylltal nach 35 Minuten die 1:0-Führung. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Anstelle von Felix Niesen war nach Wiederbeginn Altin Kabashi für die Mannschaft von Trainer Marcus Weber im Spiel. Kabashi glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SG Kylltal (51./65.). Per Elfmeter traf Maximilian Schneider vor 75 Zuschauern zum 1:3 für SG Badem. Für das 4:1 zugunsten von SG Kylltal sorgte dann kurz vor Schluss Luke Brunner, der SG Kylltal und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (89.). Schlussendlich reklamierte SG Kylltal einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Badem in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Michael Mayer-Nosbüsch um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte SG Badem. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam rangiert mit 26 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. SG Badem verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Die Lage von SG Badem bleibt angespannt. Gegen SG Kylltal musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SG Kylltal stabilisiert nach dem Erfolg über SG Badem die eigene Position im Klassement. Die Offensivabteilung von SG Kylltal funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 46-mal zu. Die Saison von SG Kylltal verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Kylltal nun schon zehn Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Seit zwölf Begegnungen hat SG Kylltal das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am kommenden Sonntag tritt SG Badem bei SV Neunkirchen-Steinborn an, während SG Kylltal einen Tag zuvor SG Mettendorf empfängt.