Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Süd: VfB Friedrichshafen – SV Pfaffenhofen, 2:2 (1:2), Friedrichshafen
Auf dem Papier hatte VfB Friedrichshafen im Vorfeld der Partie gegen SV Pfaffenhofen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste VfB Friedrichshafen sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SV Pfaffenhofen nach dem Remis gegen den Favoriten – VfB Friedrichshafen – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatten sich beide Teams torlos voneinander getrennt.
Für das erste Tor sorgte Illia Liubarskyi. In der 16. Minute traf der Spieler von SV Pfaffenhofen ins Schwarze. Lirim Cakiqi schoss für VfB Friedrichshafen in der 35. Minute das erste Tor. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte die Mannschaft von Trainer Partsch Jürgen noch das 2:1 (43.). SV Pfaffenhofen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Enes Taha Basbaz sorgen, dem Enzo Caltabiano; Stefan Krause das Vertrauen schenkte (53.). Der Treffer, der Enes Taha Basbaz in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen VfB Friedrichshafen und SV Pfaffenhofen pari.
VfB Friedrichshafen führt das Feld der Landesstaffel Süd mit 31 Punkten an. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Pfaffenhofen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreifer von VfB Friedrichshafen in dieser Spielzeit zu. VfB Friedrichshafen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfB Friedrichshafen neun Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. VfB Friedrichshafen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SV Pfaffenhofen aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Einen Sieg, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SV Pfaffenhofen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Pfaffenhofen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Als Nächstes steht für VfB Friedrichshafen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen SV Weingarten. SV Pfaffenhofen empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Westerheim.