Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: SG Empor Possendorf – Dresdner SC, 0:7 (0:4), Kreischa
Dresdner SC erteilte SG Empor Possendorf eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Dresdner SC setzte sich standesgemäß gegen SG Empor Possendorf durch. Im Hinspiel hatte sich SG Empor Possendorf als keine große Hürde erwiesen und mit 0:6 verloren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Carl Thombansen mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung von Dresdner SC (10.). Nils Schöttler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Jens-Uwe Joneleit (12./38.). Für Ben Simon war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Tobias Neubert eingewechselt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von René Franke, der noch im ersten Durchgang Franz Kühn für Eddie Grimmer brachte (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Julius Nitzsche das 4:0 nach (42.). Dresdner SC dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Moritz Mann für Thombansen in die Partie. Dem 5:0 durch Terence Solomons (50.) ließen Chris Schreiber (60.) und Farai Elmadbouk (63.) weitere Treffer für den Tabellenprimus folgen. Wenig später kamen Lukas Martinez Gnüchtel und Levin Waskow per Doppelwechsel für Schöttler und Daniel Berg auf Seiten von Dresdner SC ins Match (61.). Mit Nitzsche und Alex Karpov nahm Jens-Uwe Joneleit in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johann Grabs und Hugo Kunkler. Am Ende fuhr Dresdner SC einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Dresdner SC bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Empor Possendorf in Grund und Boden spielte.
SG Empor Possendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Dresdner SC – SG Empor Possendorf bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Empor Possendorf in dieser Saison. Das Heimteam verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. SG Empor Possendorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Dresdner SC mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Bei Dresdner SC greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt Dresdner SC die beste Defensive der Landesklasse Mitte A-Junioren. Dresdner SC bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Dresdner SC 13 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Dresdner SC scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
In vier Wochen trifft SG Empor Possendorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 14.04.2024 BSG Stahl Riesa auf eigener Anlage begrüßt. Dresdner SC hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 07.04.2024 gegen Döbelner SC.