Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C S: SG Breitenfelde/Mölln III – Brunsbeker SV, 0:3 (0:2), Breitenfelde
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat Brunsbeker SV am Sonntag die Heimreise aus Breitenfelde an. Damit wurde das Team von Coach Jamie Leon Glissmann der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten von SG Breitenfelde/Mölln III ausgegangen.
Philipp Wessel brachte Brunsbeker SV in der 14. Spielminute in Führung. Dominik Mahnke schoss die Kugel zum 2:0 für die Gäste über die Linie (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Zwikirsch, der noch im ersten Durchgang Maximilian Labahn für Jan Hendrik Hilmer brachte (24.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Timo Schwarze besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für Brunsbeker SV (85.). Als Schiedsrichter Fabian Roessig die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Breitenfelde/Mölln III vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Breitenfelde/Mölln III weiter im Schlamassel. SG Breitenfelde/Mölln III musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Breitenfelde/Mölln III insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg über SG Breitenfelde/Mölln III, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt Brunsbeker SV von Höherem träumen. Neun Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Brunsbeker SV. Brunsbeker SV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
SG Breitenfelde/Mölln III tritt kommenden Freitag, um 20:00 Uhr, bei SSC Hagen Ahrensburg III an. Zwei Tage später empfängt Brunsbeker SV die Reserve von SC Union Oldesloe.