Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Südthüringen: Erlauer SV Grün-Weiss II – TSV 1868 Ummerstadt, 1:4 (0:2), St. Kilian
Die Zweitvertretung von Erlauer SV Grün-Weiss konnte dem TSV 1868 Ummerstadt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV 1868 Ummerstadt. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel wurde Erlauer SV Grün-Weiss II mit 0:6 abgeschossen.
Der TSV 1868 Ummerstadt legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lorenz Voit aufhorchen (5./13.). Bei Erlauer SV Grün-Weiss II kam Florian Arlt für Niclas Erkenbrecher ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (9.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marko Frühauf Martin Schmidt und Phil Steiner vom Feld und brachte Leo Eberhardt und Rene Scherschenko ins Spiel. Voit baute den Vorsprung des TSV 1868 Ummerstadt in der 48. Minute aus. Mit dem 4:0 von Chris Leutheußer für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Vor 50 Zuschauern gelang Erlauer SV Grün-Weiss II immerhin noch der Ehrentreffer, als Arlt sich in die Torschützenliste eintrug (80.). Letztlich fuhr der TSV 1868 Ummerstadt einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit lediglich sieben Zählern aus 14 Partien steht Erlauer SV Grün-Weiss II auf dem Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 61 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga Südthüringen. Erlauer SV Grün-Weiss II musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Erlauer SV Grün-Weiss II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Erlauer SV Grün-Weiss II noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der TSV 1868 Ummerstadt klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute der TSV 1868 Ummerstadt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Elf von Matthias Lautensack sieben Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV 1868 Ummerstadt, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defensivleistung von Erlauer SV Grün-Weiss II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV 1868 Ummerstadt offenbarte Erlauer SV Grün-Weiss II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der nächste Gegner von Erlauer SV Grün-Weiss II, welcher in drei Wochen, am 07.04.2024, empfangen wird, ist TSV 08 Gleichamberg. Auf heimischem Terrain empfängt der TSV 1868 Ummerstadt im nächsten Match die Reserve von SV 08 Steinach.