Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Staffel V: SV Blau-Weiß Empor Wanzleben – Union 1861 Schönebeck e.V, 0:8 (0:5), Wanzleben-Börde
Union 1861 Schönebeck e.V. brannte am Sonntag in Wanzleben-Börde ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:0. Der Spitzenreiter ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Blau-Weiß Empor Wanzleben einen klaren Erfolg.
Pascal Krietsch brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. Nach nur 21 Minuten verließ Emil Bauer von SV Blau-Weiß Empor Wanzleben das Feld, Pascal Seiffert kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jonatan Schäfer vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Union 1861 Schönebeck e.V. erzielte. Mit dem 3:0 von Krietsch für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (28.). Die Vorentscheidung führten Bennet Meinecke (34.) und Krietsch (42.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Union 1861 Schönebeck e.V. dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Blau-Weiß Empor Wanzleben bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte David Meinecke Krietsch und Tyler Lukas Wegener vom Feld und brachte Tim Cedrik Rotte und Bojan Stojiljkovic ins Spiel. Union 1861 Schönebeck e.V. zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Meinecke (56./66.) und Lorenz Boese (63.) drei weitere Treffer. Schlussendlich setzte sich Union 1861 Schönebeck e.V. mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SV Blau-Weiß Empor Wanzleben präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Trotz der Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Maik Brückner. Die Misere von SV Blau-Weiß Empor Wanzleben hält an. Insgesamt kassierte SV Blau-Weiß Empor Wanzleben nun schon vier Niederlagen am Stück.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Union 1861 Schönebeck e.V. hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Union 1861 Schönebeck e.V. ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Die Saisonbilanz von Union 1861 Schönebeck e.V. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte Union 1861 Schönebeck e.V. lediglich eine Niederlage ein. Zuletzt lief es erfreulich für Union 1861 Schönebeck e.V, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für SV Blau-Weiß Empor Wanzleben ist FSV Barleben 1911 e.V. auf gegnerischer Anlage (07.04.2024, 13:00). Union 1861 Schönebeck e.V. misst sich zur selben Zeit mit BSV 79 Magdeburg.