TuS SG Oestinghausen II verliert Spitzenspiel bei BW Büderich III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Herren: BW Büderich III – TuS SG Oestinghausen II, 3:1 (3:0), Werl
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von BW Büderich III. Die Heimmannschaft setzte sich mit einem 3:1 gegen die Reserve von TuS SG Oestinghausen durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich BW Büderich III die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Jannik Beinsen. In der 26. Minute traf der Spieler der Elf von Coach Stefan Poggel ins Schwarze. Doppelpack für BW Büderich III: Nach seinem ersten Tor (28.) markierte Bela Bruland wenig später seinen zweiten Treffer (34.). Nach nur 30 Minuten verließ Beinsen von BW Büderich III das Feld, Henry Dohle kam in die Partie. Der tonangebende Stil von BW Büderich III spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. BW Büderich III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BW Büderich III. Stefan Heinrich Düser ersetzte Frederik Fischer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nils Hänsch sorgen, dem Ahmed-Rashid Khan das Vertrauen schenkte (62.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Nils Hänsch für einen Treffer sorgte (92.). Am Schluss schlug BW Büderich III TuS SG Oestinghausen II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach dem errungenen Dreier hat BW Büderich III Position fünf der Kreisliga C Herren inne. BW Büderich III knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte BW Büderich III zehn Siege, drei Unentschieden und kassierte nur sechs Niederlagen.
In der Tabelle liegt TuS SG Oestinghausen II nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Der Gast verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
BW Büderich III tritt kommenden Donnerstag, um 19:00 Uhr, bei SF Waltringen 2 an. Drei Tage später empfängt TuS SG Oestinghausen II SF Waltringen 2.