Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Ost: Serkowitzer FSV – SpVgg. Dresden-Löbtau, 1:0 (0:0), Radebeul
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die Serkowitzer FSV mit 1:0 gegen SpVgg. Dresden-Löbtau für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte Serkowitzer FSV dabei jedoch nicht.
Zum Seitenwechsel ersetzte Bianca Halgasch von den Gastgebern ihre Teamkameradin Susa Renner. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Fischer Kim Wernicke und Josefine Rüdrich vom Feld und brachte Pia Pfeifer und Vanessa Liebing ins Spiel (55.). Bianca Schönherr, die von der Bank für Anna Hessel kam, sollte für neue Impulse bei Serkowitzer FSV sorgen (65.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Schönherr doch noch, den Ball vor 30 Zuschauern zum 1:0 für Serkowitzer FSV über die Linie zu bringen. Am Ende verbuchte Serkowitzer FSV gegen SpVgg. Dresden-Löbtau die maximale Punkteausbeute.
Der Zu-null-Sieg lässt Serkowitzer FSV passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit dem Sieg baute Serkowitzer FSV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Serkowitzer FSV sechs Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Die letzten Resultate von Serkowitzer FSV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Schlappe behält SpVgg. Dresden-Löbtau den neunten Tabellenplatz bei. Der Gast musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Stephan Abraham insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SpVgg. Dresden-Löbtau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft Serkowitzer FSV auf Post SV Dresden (13:00 Uhr), SpVgg. Dresden-Löbtau reist zu FV Löbtauer Kickers (15:00 Uhr).