Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM SV Hart /SV Owingen II – FC Zillhausen, 2:3 (0:2), Owingen bei Haigerloch
Die Zweitvertretung von SGM SV Hart /SV Owingen und FC Zillhausen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SGM SV Hart /SV Owingen II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für Robin Lübbe war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Philipp Göhring eingewechselt. Dumitru-Adrian Popa brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Nach nur 28 Minuten verließ Dumitru-Adrian Popa von FC Zillhausen das Feld, Alessandro Gallinaro kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Yannik Ott sorgen, dem Heiko Stifel das Vertrauen schenkte (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Valentin Bühler den Vorsprung von FC Zillhausen auf 2:0 (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 48. Minute brachte Emil Schütz den Ball im Netz von FC Zillhausen unter. Thomas Spieß beförderte das Leder zum 3:1 der Elf von Trainer Jürgen Mannhardt über die Linie (53.). Ott war zur Stelle und markierte das 2:3 von SGM SV Hart /SV Owingen II (56.). Am Ende stand FC Zillhausen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Owingen bei Haigerloch.
Trotz der Niederlage belegt SGM SV Hart /SV Owingen II weiterhin den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher sieben Siege und kassierte elf Niederlagen. Nach der Niederlage gegen FC Zillhausen bleibt SGM SV Hart /SV Owingen II weiterhin glücklos.
Für FC Zillhausen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Schlusslichts ist deutlich zu hoch. 108 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B1 fing sich bislang mehr Tore ein. Nur einmal ging FC Zillhausen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SGM SV Hart /SV Owingen II tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von TSV Benzingen an, FC Zillhausen empfängt am selben Tag FC Redfield Albstadt.