Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.2: SV Adler Berlin – SC Staaken III, 0:0 (0:0), Berlin
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Adler Berlin und SC Staaken III vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. SC Staaken III erwies sich gegen SV Adler Berlin als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel gegen SC Staaken III hatte SV Adler Berlin für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
Nach nur 24 Minuten verließ Lino Hohmann von SC Staaken III das Feld, Benjamin Burda kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Adler Berlin und SC Staaken III ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Joshua Suppe von SV Adler Berlin seinen Teamkameraden Leon Gräßer. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die Heimmannschaft und SC Staaken III schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
SV Adler Berlin bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs.
SC Staaken III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast nimmt mit vier Punkten den siebten Tabellenplatz ein. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Trainer Joachim Deile das Problem. Erst sechs Treffer markierte SC Staaken III – kein Team der A-Junioren Bezirksliga St.2 ist schlechter. SC Staaken III wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Für SV Adler Berlin steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von SFC Stern 1900 (Sonntag, 11:00 Uhr). In vier Wochen trifft SC Staaken III auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 14.04.2024 BSV 1892 auf eigener Anlage begrüßt.