Melden von Rechtsverstößen
KLC Wetzlar Gr.1: SG Nauborn/Laufdorf II – SG Niederbiel II, 3:4 (2:1), Wetzlar
Die Zweitvertretung von SG Nauborn/Laufdorf und die Reserve von SG Niederbiel lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Nauborn/Laufdorf II bereits in Front. Fabrizio Graziano markierte in der ersten Minute die Führung. Lukas Bartmann sicherte SG Niederbiel II nach 31 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Rafael Kuehn war es, der in der 33. Minute den Ball im Tor der Mannschaft von Michael Gering unterbrachte. In Durchgang zwei lief Maik Endler anstelle von Christian Herr für den Gast auf. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Marc Schmidt versenkte den Ball in der 46. Minute im Netz von SG Nauborn/Laufdorf II. Acht Minuten später ging SG Niederbiel II durch den zweiten Treffer von Bartmann in Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Christopher Seelig von SG Niederbiel II seinen Teamkameraden Schmidt. Mit dem 3:4 gelang Graziano ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (86.). Am Ende behielt SG Niederbiel II gegen SG Nauborn/Laufdorf II die Oberhand.
Trotz der Niederlage belegt SG Nauborn/Laufdorf II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Acht Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Heiko Sidorenko. Die Situation bei Heimteam bleibt angespannt. Gegen SG Niederbiel II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Niederbiel II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. In dieser Saison sammelte SG Niederbiel II bisher sieben Siege und kassierte acht Niederlagen. SG Niederbiel II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SG Nauborn/Laufdorf II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SpVgg. Lemp II gastiert, duelliert sich SG Niederbiel II zeitgleich mit TSV Blasbach II.