Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: TuS Untereschbach II – SV Bechen, 3:0 (1:0), Overath
SV Bechen machte im Kellerduell gegen die Reserve von TuS Untereschbach eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TuS Untereschbach II den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Sebastian Neusinger brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. Zur Pause war TuS Untereschbach II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Dennis Zimon von der Mannschaft von Trainer Sebastian Grohs seinen Teamkameraden Nico Reddemann. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Bechen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Askanius Kleinebreil Kevin Stefer und Michael Burchert für Jonas Philipp Rosenhöfer und Tom Hamacher auf den Platz (55.). In der 67. Minute brachte Zimon den Ball im Netz des Gasts unter. Kurz vor Schluss traf Olgu Sahin für TuS Untereschbach II (92.). Letztlich konnte sich SV Bechen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gastgeber bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Mit 73 Gegentreffern hat TuS Untereschbach II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 21 Tore. Das heißt, TuS Untereschbach II musste durchschnittlich 3,32 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. TuS Untereschbach II verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Kreisliga B 2. TuS Untereschbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von TuS Untereschbach II, der nach nunmehr 17 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist TuS Untereschbach II zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
SV Bechen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SV Bechen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von SV Bechen strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Bechen bis jetzt erst 29 Treffer erzielte. SV Bechen musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Bechen insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
TuS Untereschbach II tritt am kommenden Sonntag bei TV Herkenrath 09 an, SV Bechen empfängt am selben Tag den SSV Süng.