1.FFV Rodleben verliert hoch bei SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Anhalt: SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II – 1.FFV Rodleben, 5:0 (2:0), Coswig (Anhalt)
Die Zweitvertretung von SG Jeber-Bergfrieden II/Serno erteilte 1.FFV Rodleben eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II wurde der Favoritenrolle gerecht. 1.FFV Rodleben war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Patrick Ochlast SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Maximilian Carius musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Rudi Beichel weiter. Jakob Finn Eichelbaum versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II (38.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Bodo Schulz ging es in die Kabine. In der 46. Minute legte Christian Hennig zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Mit einem Wechsel – Justin Immo Fleischer kam für Heiko Schulze – startete 1.FFV Rodleben in Durchgang zwei. In der 60. Minute stellte Bodo Schulz um und schickte in einem Doppelwechsel Patrick Ludewig und Robert Butzke für Ochlast und Hennig auf den Rasen. Doppelpack für SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II: Nach seinem ersten Tor (75.) markierte Fabian Graber wenig später seinen zweiten Treffer (82.). Nach abgeklärter Leistung blickte SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II auf einen klaren Heimerfolg über 1.FFV Rodleben.
In dieser Saison sammelte SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Mathias Falkenberg nicht zur Entfaltung, sodass nur 15 erzielte Treffer auf das Konto von 1.FFV Rodleben gehen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1.FFV Rodleben noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von 1.FFV Rodleben immens.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in drei Wochen statt. SG Jeber-Bergfrieden II/Serno II empfängt am 07.04.2024 die Reserve von SG Empor Waldersee, während 1.FFV Rodleben einen Tag vorher FSG Elbe-Fläming zu Gast hat.