Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Schleswig A-Junioren: SG Westküste – SG Geest-Kropp, 6:4 (1:4), Friedrichskoog
Durch ein 6:4 holte sich SG Westküste zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Geest-Kropp hatte das Nachsehen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Frank von Böhlen bereits in Front. Justin Cedric Sanny markierte in der dritten Minute die Führung. SG Geest-Kropp zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Linus-Maxim Weinert mit dem Ausgleich zurück. Tomke Mattis Förster brachte dem Team von Jörn Maagk nach zwölf Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Lennick Weisgerber die Führung des Tabellenletzten aus. Kurz darauf traf Jesper Matthies in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Gäste zum 4:1 (47.). Zur Halbzeit blickte SG Geest-Kropp auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von León Fabian Habermann war nach Wiederbeginn Florian Mühlbauer für SG Geest-Kropp im Spiel. Bei SG Westküste kam zu Beginn der zweiten Hälfte Romy Wrigge für Arwed Arthur Heuer in die Partie. Narek Martirosyan verkürzte für die Heimmannschaft später in der 60. Minute auf 2:4. Das 3:4 von SG Westküste bejubelte Thore Pien (64.). Mit zwei schnellen Treffern von Thore Pien (91.) und Nils Matties Reddersen (95.) machte SG Westküste deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. SG Geest-Kropp ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SG Westküste nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SG Westküste muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SG Westküste schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 57 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte SG Westküste bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Westküste noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Geest-Kropp liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 75 Gegentreffer fing. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Geest-Kropp alles andere als positiv.
SG Westküste setzte sich mit diesem Sieg von SG Geest-Kropp ab und belegt nun mit sechs Punkten den zwölften Rang, während SG Geest-Kropp weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt SG Westküste bei TSB Flensburg an (Samstag, 13:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt SG Geest-Kropp Heimrecht gegen die Reserve von SG W08 Wiesharde Harrislee.