Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 4: SV 1934 Veert II – FC Rot-Weiß Geldern II, 4:2 (3:0), Geldern
Das Auswärtsspiel der Zweitvertretung von FC Rot-Weiß Geldern endete erfolglos. Gegen die Reserve von SV 1934 Veert gab es nichts zu holen. Die Elf von Coach Marvin Banner gewann die Partie mit 4:2. SV 1934 Veert II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Michael Keysers war gleich zweimal zur Stelle (17./28.). Zur tragischen Figur wurde Justin Thiele, als er gegen SV 1934 Veert II vor 30 Zuschauern ins eigene Netz traf (44.). Zur Halbzeit blickte SV 1934 Veert II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte Stephan Grote um und schickte in einem Doppelwechsel Lucas Peters und Nick Winkels für Samy Khamis und Sascha Tobias Hirse auf den Rasen. Mit Keysers und Arne Beckert nahm Marvin Banner in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thorben Ehren und Lennard Hetjens. Für das 4:0 von SV 1934 Veert II sorgte Simon van Stephoudt, der in Minute 61 zur Stelle war. Marcel Rogge beförderte das Leder zum 1:4 von FC Rot-Weiß Geldern II in die Maschen (63.). Umit Duyar schoss für die Gäste in der 85. Minute das zweite Tor. Schlussendlich verbuchte SV 1934 Veert II gegen FC Rot-Weiß Geldern II einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen FC Rot-Weiß Geldern II festigte SV 1934 Veert II die dritte Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte SV 1934 Veert II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV 1934 Veert II elf Siege und vier Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für SV 1934 Veert II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FC Rot-Weiß Geldern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FC Rot-Weiß Geldern II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 85 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Rot-Weiß Geldern II in dieser Saison. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Rot-Weiß Geldern II alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Rot-Weiß Geldern II auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für SV 1934 Veert II ist SV 1913 Walbeck III (Sonntag, 15:30 Uhr). FC Rot-Weiß Geldern II misst sich am selben Tag mit SV Grün-Weiß Vernum III (15:00 Uhr).