Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Böhringen – SG Markelfingen, 3:3 (2:1), Radolfzell am Bodensee
Das Spiel vom Sonntag zwischen SG Böhringen und SG Markelfingen endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Markelfingen bereits in Front. Benedikt Jentsch markierte in der dritten Minute die Führung. SG Böhringen zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug David Stawarz mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Procker in der 15. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SG Böhringen für sich beanspruchte. Miguel Askin schoss für die Gastgeber in der 47. Minute das dritte Tor. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Markelfingen – bereits der zweite für Jentsch. Nun stand es nur noch 2:3 (50.). Hugenschmidt Simon setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niki Johannes Benda und Philipp Kirchenmayer auf den Platz (55.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Noah Demmer zum 3:3 (92.) SG Markelfingen vor der Niederlage bewahrte. Am Ende stand es zwischen SG Böhringen und SG Markelfingen pari.
SG Böhringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Markelfingen – SG Böhringen bleibt weiter unten drin. SG Böhringen verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Böhringen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
SG Markelfingen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Markelfingen deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist das Team von Coach Tobias Seeberger in diesem Ranking auf.
Vor heimischem Publikum trifft SG Böhringen am nächsten Sonntag auf FC Überlingen, während SG Markelfingen am selben Tag SG Heud./Raithasl./Rorgenw. in Empfang nimmt.