Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C23: DJK St. Matthias Trier II – SG Weintal Krettnach II, 2:0 (2:0), Trier
Bei der Zweitvertretung von DJK St. Matthias Trier holte sich die Reserve von SG Weintal Krettnach eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich DJK St. Matthias Trier II die Nase vorn. Die Elf von Coach Jan Näckel war beim 2:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
In der zehnten Minute ging DJK St. Matthias Trier II in Führung. Die Fans von DJK St. Matthias Trier II unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Daniel Lajic aus der 38. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für DJK St. Matthias Trier II ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SG Weintal Krettnach II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Yannik Steffes und Max Dickmann für Fabian Raben und Benedict Reinsbach auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Karl Josef Weiß David Nilles und Ben Michels vom Feld und brachte Jan Zillgen und Maximilian Molnar ins Spiel (65.). Letztendlich hatte DJK St. Matthias Trier II Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
DJK St. Matthias Trier II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. DJK St. Matthias Trier II beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
SG Weintal Krettnach II verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
DJK St. Matthias Trier II setzte sich mit diesem Sieg von SG Weintal Krettnach II ab und belegt nun mit 26 Punkten den vierten Rang, während der Gast weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt DJK St. Matthias Trier II bei SV Konz III an (Samstag, 18:00 Uhr), einen Tag später genießt SG Weintal Krettnach II Heimrecht gegen SV Wasserliesch/Oberbillig II.