Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Dürbheim/Mahlstetten – FC Rot-Weiss Reichenbach, 5:2 (2:0), Dürbheim
Nach der Auswärtspartie gegen SGM Dürbheim/Mahlstetten stand FC Rot-Weiss Reichenbach mit leeren Händen da. SGM Dürbheim/Mahlstetten gewann 5:2. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SGM Dürbheim/Mahlstetten enttäuschte die Erwartungen nicht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Das Team von Markus Brugger hatte einen klaren 5:0-Sieg gefeiert.
Nico Specker brachte FC Rot-Weiss Reichenbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 22. und 34. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SGM Dürbheim/Mahlstetten ging es in die Kabine. In der Pause stellte FC Rot-Weiss Reichenbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Huber und Daniele Ferrari auf den Platz und ersetzten Robin Marquart und Jonas Schmidt. Dennis Marquart beförderte das Leder zum 1:2 der Mannschaft von Trainer Thomas Marquart in die Maschen (47.). Richard Bronner ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für SGM Dürbheim/Mahlstetten. Es folgte der Anschlusstreffer für FC Rot-Weiss Reichenbach – bereits der zweite für Dennis Marquart. Nun stand es nur noch 2:3 (59.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SGM Dürbheim/Mahlstetten sorgte Specker (66.), ehe Bronner das 5:2 markierte (85.). Schlussendlich verbuchte SGM Dürbheim/Mahlstetten gegen FC Rot-Weiss Reichenbach einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen FC Rot-Weiss Reichenbach festigte SGM Dürbheim/Mahlstetten die zweite Tabellenposition. 50 Tore – mehr Treffer als SGM Dürbheim/Mahlstetten erzielte kein anderes Team der Kreisliga B2. Die Saison der Heimmannschaft verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist SGM Dürbheim/Mahlstetten so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FC Rot-Weiss Reichenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den siebten Tabellenplatz. Acht Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Rot-Weiss Reichenbach. FC Rot-Weiss Reichenbach taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SGM Dürbheim/Mahlstetten zu SV Fridingen, gleichzeitig begrüßt FC Rot-Weiss Reichenbach SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim auf heimischer Anlage.