Melden von Rechtsverstößen
Frauen KL A Dortmund / Hagen: Wambeler SV – VfL Gennebreck, 6:0 (2:0), DORTMUND
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Wambeler SV und VfL Gennebreck mit dem Endstand von 6:0. Wambeler SV setzte sich standesgemäß gegen VfL Gennebreck durch.
Für das erste Tor sorgte Sina Brüning. In der siebten Minute traf die Spielerin von Wambeler SV ins Schwarze. Maame Aba Alhassan schoss die Kugel zum 2:0 für den Tabellenprimus über die Linie (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Werner Kriwett, der noch im ersten Durchgang Farina Hepp für Alexia Melina Mallmann brachte (25.). Mit der Führung für Wambeler SV ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm VfL Gennebreck gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nawaal Salifou und Mürvet Demir für Alicia Kissing und Stine Hustadt auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Jana Quellenberg von Wambeler SV ihre Teamkameradin Alhassan. Michelle Johanna Barteczko überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Heimteam (50.). Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Brüning Sonja Vortanz und Paula Meidenstein vom Feld und brachte Carolin Becker und Lena Thönnes ins Spiel (59.). Für das 4:0 von Wambeler SV sorgte Becker, die in Minute 80 zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Nadja Griese schnürte einen Doppelpack (82./89.), sodass Wambeler SV fortan mit 6:0 führte. Insgesamt reklamierte Wambeler SV gegen VfL Gennebreck einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für Wambeler SV einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Wer Wambeler SV besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 16 Gegentreffer kassierte Wambeler SV. Wambeler SV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Wambeler SV 14 Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. In den letzten fünf Spielen ließ sich Wambeler SV selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Wann findet VfL Gennebreck die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Wambeler SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von VfL Gennebreck muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 52-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. VfL Gennebreck baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für Wambeler SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen SF Ay Yildiz Derne. VfL Gennebreck empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Körne.