Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: 1.FC Brelingen – SG Mardorf-Schneeren, 4:2 (3:2), Wedemark
Das Auswärtsspiel von SG Mardorf-Schneeren endete erfolglos. Gegen 1.FC Brelingen gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 4:2. 1.FC Brelingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
SG Mardorf-Schneeren geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Bjarne Düerkop das schnelle 1:0 für 1.FC Brelingen erzielte. 1.FC Brelingen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Björn Tiedtke (7.). Dennis Mielke verkürzte für SG Mardorf-Schneeren später in der 18. Minute auf 1:2. Für das 3:1 von 1.FC Brelingen zeichnete Luis Wienhöfer verantwortlich (22.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Dirk Kernbach auf Seiten von SG Mardorf-Schneeren das 2:3 (45.). Mit einem Tor Vorsprung für 1.FC Brelingen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Dirk Pauling kam für Aleksander Rönnebeck – startete SG Mardorf-Schneeren in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Thies von 1.FC Brelingen seinen Teamkameraden Düerkop. Mit dem 4:2 sicherte Tiedtke der Mannschaft von Coach Martin Schröter nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (51.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ralf Heckler siegte 1.FC Brelingen gegen SG Mardorf-Schneeren.
Trotz des Sieges bleibt 1.FC Brelingen auf Platz fünf. Die Offensive von 1.FC Brelingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Mardorf-Schneeren war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer von 1.FC Brelingen in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat 1.FC Brelingen momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte 1.FC Brelingen endlich wieder einmal drei Punkte.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen 1.FC Brelingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Mardorf-Schneeren im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Mardorf-Schneeren alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Trainer Christopher Erzinger. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Während 1.FC Brelingen am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Luthe gastiert, duelliert sich SG Mardorf-Schneeren am gleichen Tag mit SV Butteramt.