Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Mainz-Bingen West: VfL Frei-Weinheim – TSG Schwabenheim, 4:1 (2:0), Ingelheim am Rhein
Die TSG Schwabenheim konnte dem VfL Frei-Weinheim nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Der VfL Frei-Weinheim war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Maximilian Smuda brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Der Treffer von Jan Sören Schweikhard ließ nach 36 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des VfL Frei-Weinheim. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die TSG Schwabenheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Albrecht und Raphael Pilgrim auf den Platz und ersetzten Benedict White und Michel Frentzel. Der VfL Frei-Weinheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Florian Fiessler. Tim Tronser ersetzte Domenique Zoogbaum, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Yannick Rott verkürzte für die TSG Schwabenheim später in der 55. Minute auf 1:2. Maximilian Landmann schoss die Kugel zum 3:1 für den VfL Frei-Weinheim über die Linie (75.). Der Treffer von Devrim Lars Hammer in der 79. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss schlug der VfL Frei-Weinheim die TSG Schwabenheim vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem souveränen Sieg gegen die TSG Schwabenheim festigte der VfL Frei-Weinheim die dritte Tabellenposition. Die Offensivabteilung des VfL Frei-Weinheim funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 64-mal zu. Nur viermal gab sich der VfL Frei-Weinheim bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den VfL Frei-Weinheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abwehrprobleme der TSG Schwabenheim bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Albert Hoppe alles andere als positiv. Für die TSG Schwabenheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der VfL Frei-Weinheim bei der SpVgg Essenheim an, schon drei Tage vorher muss die TSG Schwabenheim ihre Hausaufgaben bei SV 1972 Appenheim erledigen.