Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: GFV Omonia Vaihingen – FC Stuttgart-Cannstatt II, 9:2 (3:2), Stuttgart
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der GFV Omonia Vaihingen und die Reserve von FC Stuttgart-Cannstatt mit dem Endstand von 9:2. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der GFV Omonia Vaihingen wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte FC Stuttgart-Cannstatt II knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Ralph Kutscher bereits in Front. Damian Grobara markierte in der vierten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der achten Minute schoss Onur Aycil den Ausgleichstreffer für den GFV Omonia Vaihingen. Sascha Beck trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ali Yapucu traf zum 2:2 zugunsten von FC Stuttgart-Cannstatt II (36.). Ralph Kutscher erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem GFV Omonia Vaihingen durch einen Selbsttreffer das 3:2 (38.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Moritz Mauthe die Akteure in die Pause. Mit einem Wechsel – Kadir Bulut kam für Rami Fawzi – startete FC Stuttgart-Cannstatt II in Durchgang zwei. Alessandro Pagano (50.) und Beck (55.) brachten dem GFV Omonia Vaihingen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mesut Kalkan beseitigte mit seinen Toren (68./72.) die letzten Zweifel am Sieg des Teams von Trainer Marco Palazzolo; Konstantinos Kalantidis. Marco Palazzolo; Konstantinos Kalantidis setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Eleftherios Bogiatzidis und Philipp Model auf den Platz (70.). Innerhalb weniger Minuten trafen Adnan Ajdinovic (80.) und Kalkan (87.). Damit bewies der GFV Omonia Vaihingen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letztlich feierte der GFV Omonia Vaihingen gegen FC Stuttgart-Cannstatt II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der GFV Omonia Vaihingen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zehn. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte die Heimmannschaft endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage belegt FC Stuttgart-Cannstatt II weiterhin den achten Tabellenplatz. In den letzten fünf Partien ließ FC Stuttgart-Cannstatt II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der GFV Omonia Vaihingen zu Zweitvertretung von SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See, gleichzeitig begrüßt FC Stuttgart-Cannstatt II SKV Paläst. Al Q`uds Stuttgart auf heimischer Anlage.