Melden von Rechtsverstößen
KLA Biedenkopf: SG Dautphetal – VFL Weidenhausen, 2:2 (0:1), Dautphetal
Der VFL Weidenhausen kam beim Gastspiel in Dautphetal trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Dautphetal vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lucas Ortmueller sein Team in der 22. Minute. Zur Pause wusste der VFL Weidenhausen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Jonas Bandel kam für Yasin Mete – startete die SG Dautphetal in Durchgang zwei. In der 51. Minute erzielte Kadir Cam das 1:1 für die Mannschaft von Trainer Stephen Jäckel. Lukas Dinkel brachte dem Gastgeber nach 57 Minuten die 2:1-Führung. Der VFL Weidenhausen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Carsten Braun und Asmir Ibrovic sorgen, die per Doppelwechsel für Sebastian Hensel und Vitali Michajlow auf das Spielfeld kamen (63.). Für den späten Ausgleich war Artur Albring verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen der SG Dautphetal und dem VFL Weidenhausen pari.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt die SG Dautphetal den neunten Platz in der Tabelle ein. Die SG Dautphetal verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Die SG Dautphetal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Ein Punkt reichte dem VFL Weidenhausen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 36 Punkten steht das Team von Trainer Armin Dahlhoff auf Platz drei. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 55 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der VFL Weidenhausen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, sechs Punkteteilungen und einer Niederlage vor. In den letzten fünf Partien rief der VFL Weidenhausen konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Dautphetal zu FSV Buchenau, gleichzeitig begrüßt der VFL Weidenhausen den SSV Endbach/Günterod auf heimischer Anlage.