Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: TuS Wiebelskirchen – FSG Parr-Altheim, 0:7 (0:2), Neunkirchen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TuS Wiebelskirchen und die FSG Parr-Altheim mit dem Endstand von 0:7. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die FSG Parr-Altheim wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten der Elf von Coach Federmeyer Johannes ausgegangen.
Nach nur 21 Minuten verließ Angelo Garritano von TuS Wiebelskirchen das Feld, Yannick Klär kam in die Partie. In der 22. Minute erzielte Johannes Federmeyer das 1:0 für die FSG Parr-Altheim. Marco Wolf versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Tony Krämer schien die Partie bereits in der 52. Minute mit der FSG Parr-Altheim einen sicheren Sieger zu haben. Den Vorsprung der FSG Parr-Altheim ließ Federmeyer in der 56. Minute anwachsen. Die FSG Parr-Altheim baute die Führung aus, indem Wolf zwei Treffer nachlegte (62./72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Federmeyer Johannes, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Bohr und Aaron Hauck kamen für Moritz Sand und Simon Schöndorf ins Spiel (73.). Krämer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die FSG Parr-Altheim (84.). Die FSG Parr-Altheim überrannte den TuS Wiebelskirchen förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der TuS Wiebelskirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die FSG Parr-Altheim steht der TuS Wiebelskirchen mit dem Rücken zur Wand. Die formschwache Abwehr, die bis dato 92 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TuS Wiebelskirchen in dieser Saison. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Calogero Guarraci schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des Gastgebers bleibt angespannt. Gegen die FSG Parr-Altheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der Sieg über den TuS Wiebelskirchen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die FSG Parr-Altheim von Höherem träumen. Zwölf Siege und elf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der FSG Parr-Altheim. Durch den klaren Erfolg über den TuS Wiebelskirchen ist die FSG Parr-Altheim weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für den TuS Wiebelskirchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FSV Jägersburg 2. Die FSG Parr-Altheim empfängt parallel den TuS Ormesheim.