Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: FC Wiedenest-Othetal – SG Agathaberg, 9:0 (6:0), Bergneustadt
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC Wiedenest-Othetal und SG Agathaberg mit dem Endstand von 9:0. Auf dem Papier ging FC Wiedenest-Othetal als Favorit ins Spiel gegen SG Agathaberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Bahar Somun. In der zweiten Minute traf die Spielerin von FC Wiedenest-Othetal ins Schwarze. Die Elf von Andreas Bürger machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lisa Bürger (8.). Für Anina Bürger war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Alisha Lorena Schneevogt eingewechselt. Schneevogt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Wiedenest-Othetal (17.). Durch Treffer von Lea Sophie Kort (18.), Melissa Sommerfeld (25.) und Lisa Bürger (41.) zogen die Gastgeber uneinholbar davon. Zum Seitenwechsel ersetzte Kimberly Traut von FC Wiedenest-Othetal ihre Teamkameradin Lisa Bürger. SG Agathaberg wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Mannschaft von Trainer Daniel Horvat bis dahin hinter sich. FC Wiedenest-Othetal ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Somun (53.), Anna Bürger (56.) und Kort (68.). Schließlich beendete Schiedsrichter Givicksan Uhandhan die Misere von SG Agathaberg, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Nachdem FC Wiedenest-Othetal hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist FC Wiedenest-Othetal weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensive von FC Wiedenest-Othetal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Agathaberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Wiedenest-Othetal in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von FC Wiedenest-Othetal ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Wiedenest-Othetal verbuchte insgesamt sieben Siege und vier Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. FC Wiedenest-Othetal beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
SG Agathaberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Agathaberg in dieser Saison.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für FC Wiedenest-Othetal, wenn TV Hoffnungsthal Damen am 07.04.2024 zu Gast ist. SG Agathaberg empfängt am gleichen Tag SV Bechen 1930 e.V.