Melden von Rechtsverstößen
Qualifikationsrunde: SV Gadderbaum – SG Amshausen/Halle II, 9:0 (5:0), Bielefeld
SV Gadderbaum ließ der Reserve von SG Amshausen/Halle im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 9:0. SV Gadderbaum ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor sorgte Michelle Weichert. In der 13. Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Miles Kornfeld ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Carina Schmidt von SG Amshausen/Halle II das Feld, Lejla Ilazi kam in die Partie. In der 28. Minute erhöhte Jessica Trüggelmann auf 2:0 für SV Gadderbaum. Alena Eberspächer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Heimteam (34.). Die Vorentscheidung führten Trüggelmann (39.) und Paula Schmotz (42.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der ersten Hälfte wurde SG Amshausen/Halle II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeit nahm SV Gadderbaum gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fransziska Lohöfener und Kim Rabea Ebke für Marlena Henn und Weichert auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Trüggelmann schnürte einen Doppelpack (57./74.), sodass SV Gadderbaum fortan mit 7:0 führte. Der achte Streich von SV Gadderbaum war Claire Utulu vorbehalten (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Claire Utulu, die das 9:0 aus Sicht von SV Gadderbaum perfekt machte (88.). Als Kerstin Henke das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SG Amshausen/Halle II besiegelt.
Die Saison von SV Gadderbaum war insgesamt von Erfolg gekrönt. SV Gadderbaum hat mit dem vierten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. In der Offensive rief SV Gadderbaum in 14 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 43 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für SV Gadderbaum bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und drei Remis stehen vier Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Gadderbaum deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 50 Gegentreffern stellte SG Amshausen/Halle II die schlechteste Defensive der Liga. Mit der achten Position in der Abschlusstabelle nimmt die Elf von Coach Rainer Pöhlker einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Im Angriff der Gäste fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 18 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Kassensturz zum Saisonabschluss: Für SG Amshausen/Halle II steht kein einziger Sieg, dagegen aber elf Niederlagen in 14 Spielen zu Buche. SG Amshausen/Halle II hatte einfach keiner Mannschaft etwas entgegenzusetzen. Zum Ende ging SG Amshausen/Halle II die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte SG Amshausen/Halle II nur zwei Punkte.