Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Nieder-Wöllstadt – FSG Burg-Gräfenrode, 2:4 (2:2), Wöllstadt
Am Sonntag trafen der SV Nieder-Wöllstadt und die FSG Burg-Gräfenrode aufeinander. Das Match entschied das Team von Coach Joshua Nuber mit 4:2 für sich. Die FSG Burg-Gräfenrode erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Hasset Haron. In der 18. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. In der 25. Minute erzielte Yannick Halm das 1:1 für den SV Nieder-Wöllstadt. Nach nur 26 Minuten verließ Sebastian Goektas von der FSG Burg-Gräfenrode das Feld, Jan Schuelke kam in die Partie. Frederik Bergmann beförderte das Leder zum 2:1 des SV Nieder-Wöllstadt in die Maschen (32.). Niklas Arheidt sicherte der FSG Burg-Gräfenrode den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Arheidt das 2:2 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Adrian Mahl kam für Joshua Bell – startete die FSG Burg-Gräfenrode in Durchgang zwei. In der 65. Minute änderte Robin Dobios das Personal und brachte Roman Thomas Friedl und Matija Lepcin mit einem Doppelwechsel für Halm und Jan Dombrowsky auf den Platz. Philipp Guerkan verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und brachte der FSG Burg-Gräfenrode die 3:2-Führung. Die FSG Burg-Gräfenrode baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Dennis Trageser in der 95. Minute traf. Zum Schluss feierte die FSG Burg-Gräfenrode einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Nieder-Wöllstadt.
Trotz der Niederlage belegt der SV Nieder-Wöllstadt weiterhin den siebten Tabellenplatz. Sieben Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Nieder-Wöllstadt auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 16 absolvierten Spielen stockte die FSG Burg-Gräfenrode ihr Punktekonto bereits auf 35 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die FSG Burg-Gräfenrode präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 55 geschossene Treffer gehen auf das Konto der FSG Burg-Gräfenrode. Die FSG Burg-Gräfenrode knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die FSG Burg-Gräfenrode zehn Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Zuletzt lief es erfreulich für die FSG Burg-Gräfenrode, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für den SV Nieder-Wöllstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Assenheim. Die FSG Burg-Gräfenrode tritt bereits zwei Tage vorher gegen die TSG Ober-Wöllstadt an.