Spvgg. Langenselbold II geht erstmals in dieser Saison leer aus
Melden von Rechtsverstößen
KLC Hanau: 1. FC 1906 Erlensee III – Spvgg. Langenselbold II, 6:1 (3:1), Erlensee
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. 1. FC 1906 Erlensee III schickte die Zweitvertretung von Spvgg. Langenselbold mit 6:1 vom Platz. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch 1. FC 1906 Erlensee III wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Manuel Igne. In der 14. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Manuel Igne von der Mannschaft von Coach Stefan Rost das Feld, Vladyslav Zavolokin kam in die Partie. In der 35. Minute erhöhte Tim Schneider auf 2:0 für 1. FC 1906 Erlensee III. Kurz vor der Pause traf Lion Ruckert für Spvgg. Langenselbold II (44.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Nico Machnik mit dem 3:1 für 1. FC 1906 Erlensee III zur Stelle (45.). Mit der Führung für 1. FC 1906 Erlensee III ging es in die Halbzeitpause. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Christoph Ruth (52.), Machnik (56.) und Erdi Dag (70.). Am Schluss schlug 1. FC 1906 Erlensee III Spvgg. Langenselbold II vor eigenem Publikum mit 6:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
1. FC 1906 Erlensee III beißt sich in der Aufstiegszone fest. An der Abwehr von 1. FC 1906 Erlensee III ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste 1. FC 1906 Erlensee III bislang hinnehmen.
Nach 19 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für Spvgg. Langenselbold II 52 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 102 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der KLC Hanau, jedoch kam dieser gegen 1. FC 1906 Erlensee III nicht voll zum Zug.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 17 Siege ein.
Während 1. FC 1906 Erlensee III am kommenden Sonntag die Reserve von SV Oberdorfelden empfängt, bekommt es Spvgg. Langenselbold II am selben Tag mit Spvgg. Hüttengesäß II zu tun.