Melden von Rechtsverstößen
KL B5 Fulda/Rhön: SG Elters/Eckwb/Schwb II – SG Dietersh/Friesenh/We II, 2:0 (1:0), Hilders
Nichts zu holen gab es für die Reserve von SG Dietersh/Friesenh/We bei der Zweitvertretung von SG Elters/Eckwb/Schwb. Die Mannschaft von Patrick Weber erfreute ihre Fans mit einem 2:0. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Dietersh/Friesenh/We II eine Niederlage kassierte.
Nach nur 26 Minuten verließ Christian Schneider von Team von Trainer Alexander Schum das Feld, Mesut Salli kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Mika Enders den Führungstreffer für SG Elters/Eckwb/Schwb II. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Jörg Bleuel kam für Tim Frank – startete SG Dietersh/Friesenh/We II in Durchgang zwei. Anstelle von Roman Birkenbach war nach Wiederbeginn Marius Joerges für SG Elters/Eckwb/Schwb II im Spiel. Joerges schoss die Kugel zum 2:0 für den Tabellenprimus über die Linie (69.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Reiner Schwalm gewann SG Elters/Eckwb/Schwb II gegen SG Dietersh/Friesenh/We II.
SG Elters/Eckwb/Schwb II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. In der Defensive von SG Elters/Eckwb/Schwb II griffen die Räder ineinander, sodass SG Elters/Eckwb/Schwb II im bisherigen Saisonverlauf erst neunmal einen Gegentreffer einsteckte. SG Elters/Eckwb/Schwb II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 15 Siege auf dem Konto.
Mit lediglich sechs Zählern aus 16 Partien steht SG Dietersh/Friesenh/We II auf dem Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 74 Gegentreffer – kein Team der KL B5 Fulda/Rhön fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SG Dietersh/Friesenh/We II bisher zwei Siege und kassierte 14 Niederlagen.
Als Nächstes steht für SG Elters/Eckwb/Schwb II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Dalherda. SG Dietersh/Friesenh/We II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Büchenberg/Uttrichshausen II.