Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga West: SV Trier-Irsch – JSG Mont-Royal Kröv, 3:4 (2:2), Trier
SV Trier-Irsch verlor das Spiel gegen JSG Mont-Royal Kröv mit 3:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel auf dem Platz von JSG Mont-Royal Kröv war mit einem 3:2-Sieg zugunsten von SV Trier-Irsch geendet.
SV Trier-Irsch erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 90 Zuschauern durch Tim Grundheber bereits nach fünf Minuten in Führung. Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Frederik Fritzen verantwortlich (22.). Vincenzo Corell schlug doppelt zu und glich damit für JSG Mont-Royal Kröv aus (23./35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. SV Trier-Irsch kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Constantin Handzik, Noah Gretschel und Jonah Rhoden standen jetzt Alexander Reis, Neo Ensch und Luca Klupsch auf dem Platz. Bledion Leci war zur Stelle und markierte das 3:2 von JSG Mont-Royal Kröv (54.). Klupsch war es, der in der 86. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Leci noch einen Treffer parat hatte (89.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SV Trier-Irsch die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Die Elf von Alexander Dahm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SV Trier-Irsch knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SV Trier-Irsch schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 49 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Trier-Irsch alles andere als positiv. SV Trier-Irsch bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Mit lediglich sieben Zählern aus 13 Partien steht JSG Mont-Royal Kröv auf dem Abstiegsplatz. In der Verteidigung des Teams von Tim Esser stimmt es ganz und gar nicht: 53 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. JSG Mont-Royal Kröv bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte JSG Mont-Royal Kröv endlich wieder einmal drei Punkte.
Schon am Freitag ist SV Trier-Irsch wieder gefordert, wenn man bei JFV Hunsrückhöhe Morbach gastiert. JSG Mont-Royal Kröv reist schon am Sonntag zu JSG Saar-Mosel Konz.