Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 3: VfJ Ratheim – SV 1910 Brachelen, 2:13 (1:5), Hückelhoven
Einen furiosen Auswärtssieg feierte SV 1910 Brachelen. Am Ende hatte man den VfJ Ratheim mit 13:2 abgeschossen. SV 1910 Brachelen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Schon im Hinspiel hatte der Ligaprimus die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Der Gast ging durch Marco Weingart in der zweiten Minute in Führung. Der VfJ Ratheim zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Christoph Bütow mit dem Ausgleich zurück. Ben Anthony Rademacher ließ sich in der 13. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SV 1910 Brachelen. Das Team von Coach Danny Fäuster baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Matthias Burbaum (19.), Moritz Leuner (23.) und Max Meuter (31.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. SV 1910 Brachelen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Den Vorsprung von SV 1910 Brachelen ließ Weingart in der 46. Minute anwachsen. In der 53. Minute legte Danny Fäuster zum 7:1 zugunsten von SV 1910 Brachelen nach. SV 1910 Brachelen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV 1910 Brachelen. Nico Etienne Schild ersetzte Marcel Grüttner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte der VfJ Ratheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Hendrik Hasse und Marc Lücker auf den Platz und ersetzten Patrick Feliks und Lewis Klein. Mit dem Tor zum 11:1 steuerte Weingart bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (72.). Patrick Freck versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz von SV 1910 Brachelen. Doppelpack für SV 1910 Brachelen: Nach seinem dritten Tor (84.) markierte Leuner wenig später seinen vierten Treffer (88.). Schließlich war der VfJ Ratheim vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SV 1910 Brachelen nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Abstiegssorgen des VfJ Ratheim sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 70 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B, Staffel 3. Die Elf von Coach Eric Schenesse musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfJ Ratheim insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 16 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV 1910 Brachelen 45 Zähler zu Buche. Die Offensive von SV 1910 Brachelen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der VfJ Ratheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 73-mal schlugen die Angreifer von SV 1910 Brachelen in dieser Spielzeit zu.
Nach der klaren Niederlage gegen SV 1910 Brachelen ist der VfJ Ratheim weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B, Staffel 3. Der VfJ Ratheim ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV 1910 Brachelen mit insgesamt 45 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Der VfJ Ratheim tritt am 07.04.2024, um 15:00 Uhr, bei 1. FC Rheinland Übach-Palenberg an. Bereits drei Tage vorher reist SV 1910 Brachelen zu Reserve von FC Germania Teveren.