Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: Isserodaer SV – FSV Fortuna Hopfgarten, 5:3 (2:1), Isseroda
Durch ein 5:3 holte sich Isserodaer SV zu Hause drei Punkte. Der Gast FSV Fortuna Hopfgarten hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich Isserodaer SV gegen FSV Fortuna Hopfgarten drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit Isserodaer SV seinen Sieger gefunden.
85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Tino Bamfaste schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Paul Wagner zum 1:0. Johannes Walther verwandelte in der 30. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Heimmannschaft auf 2:0 aus. Bevor es in die Pause ging, hatte Cornell Pohlert noch das 1:2 von FSV Fortuna Hopfgarten parat (41.). Ein Tor auf Seiten von Isserodaer SV machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Felix Ehrich war nach Wiederbeginn Marius Schwark für Isserodaer SV im Spiel. In der 59. Minute stellte Isserodaer SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Krüger und Arlindo Acker auf den Platz und ersetzten Conrad Nickel und Florian Schiele. Mit einem schnellen Doppelpack (62./63.) zum 4:1 schockte Walther FSV Fortuna Hopfgarten. Mit schnellen Toren von Max Lunkenbein (67.) und Pohlert (69.) schlug das Team von Coach Steffen Nitschke innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Kurz vor Ultimo war noch Krüger zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor von Isserodaer SV verantwortlich (84.). Am Schluss fuhr Isserodaer SV gegen FSV Fortuna Hopfgarten auf eigenem Platz einen 5:3-Sieg ein.
Nach zehn absolvierten Spielen stockte Isserodaer SV sein Punktekonto bereits auf 22 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht Isserodaer SV in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison von Isserodaer SV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Isserodaer SV nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Isserodaer SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Isserodaer SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Fortuna Hopfgarten im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei FSV Fortuna Hopfgarten, was in den 33 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Fortuna Hopfgarten deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist FSV Fortuna Hopfgarten in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für Isserodaer SV ist FC Empor Weimar 06 2. am 14.04.2024 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. FSV Fortuna Hopfgarten misst sich am gleichen Tag mit der SG Eintracht 62 Obernissa.