Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel III: SV Möllenhagen/Bocksee – SV Alt Schwerin, 8:1 (6:0), Möllenhagen
Der SV Möllenhagen/Bocksee kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Der SV Möllenhagen/Bocksee ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft vor eigenem Publikum ein 3:1 verbucht.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Danilo Noth zeichnete Jonathan Heldt verantwortlich (11.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Robert Krüger schnürte einen Doppelpack (13./22.), sodass der SV Möllenhagen/Bocksee fortan mit 3:0 führte. Der SV Möllenhagen/Bocksee baute die Führung aus, indem Heldt zwei Treffer nachlegte (27./31.). Jens Kilonowski überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für den SV Möllenhagen/Bocksee (36.). Der SV Möllenhagen/Bocksee dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Alt Schwerin bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Vor 29 Zuschauern erzielte Markus Thomas Will immerhin noch den Ehrentreffer für SV Alt Schwerin (52.). Mit zwei schnellen Treffern von Krüger (79.) und Tomas Hrdlicka (84.) machte der SV Möllenhagen/Bocksee deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende fuhr der SV Möllenhagen/Bocksee einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Möllenhagen/Bocksee bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Alt Schwerin in Grund und Boden spielte.
Nach diesem Erfolg steht der SV Möllenhagen/Bocksee auf dem sechsten Platz der Kreisliga Staffel III. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Möllenhagen/Bocksee derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SV Alt Schwerin ist der SV Möllenhagen/Bocksee weiter im Aufwind.
SV Alt Schwerin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Die Offensive der Elf von Coach Kai Kretschmer strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Alt Schwerin bis jetzt erst 25 Treffer erzielte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SV Alt Schwerin alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Alt Schwerin die dritte Pleite am Stück.
Der SV Möllenhagen/Bocksee hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 07.04.2024 gegen den SV Blau Weiß 48 Basedow. Am 21.04.2024 reist SV Alt Schwerin zur nächsten Partie zu SV Gielow.