Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Schleswig A-Junioren: SG Geest-Kropp – SG Langenhorn/Enge-Sande, 1:8 (1:2), Kropp
SG Langenhorn/Enge-Sande zog SG Geest-Kropp das Fell über die Ohren: 1:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. SG Langenhorn/Enge-Sande hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel war SG Geest-Kropp bei der deutlichen 0:13-Pleite unter die Räder gekommen.
Jonte Jakob Corinth brachte SG Langenhorn/Enge-Sande in der 24. Minute in Front. Mitchel Immen erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Emil Matzen nach 36 Minuten auf 2:0. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Kevin Hentzsch mit dem 1:2 für SG Geest-Kropp zur Stelle (41.). Ein Tor auf Seiten von SG Langenhorn/Enge-Sande machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Niclas Thomsen trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Corinth beseitigte mit seinen Toren (60./69.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Langenhorn/Enge-Sande. Doppelpack für SG Langenhorn/Enge-Sande: Nach seinem ersten Tor (85.) markierte Luca Alan Matzen wenig später seinen zweiten Treffer (87.). SG Langenhorn/Enge-Sande baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nils Matties Reddersen beförderte den Ball in der 88. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SG Langenhorn/Enge-Sande auf 8:1. Ein starker Auftritt ermöglichte SG Langenhorn/Enge-Sande am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Geest-Kropp.
SG Geest-Kropp bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesliga Schleswig A-Junioren. Wann bekommt der Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Langenhorn/Enge-Sande gerät SG Geest-Kropp immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei SG Geest-Kropp, was in den 88 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Mannschaft von Trainer Jörn Maagk musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Geest-Kropp insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch die drei Punkte gegen SG Geest-Kropp verbesserte sich SG Langenhorn/Enge-Sande auf Platz sieben. SG Langenhorn/Enge-Sande verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat SG Langenhorn/Enge-Sande das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt SG Geest-Kropp bei TSV Altenholz an, schon einen Tag vorher muss SG Langenhorn/Enge-Sande seine Hausaufgaben bei SG DGF/Stjernen erledigen.