Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Rebland – SV Waldhaus, 4:4 (3:2), Efringen-Kirchen
Im Spiel von SG Rebland gegen SV Waldhaus gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Waldhaus bereits in Front. Maja Pfeifer markierte in der zweiten Minute die Führung. In der 20. Minute erzielte Sophie Bruhn das 1:1 für SG Rebland. Vanessa Brey versenkte die Kugel zum 2:1 (22.). Mit einem schnellen Doppelpack (26./31.) zum 3:2 schockte Alina Kühnert SV Waldhaus und drehte das Spiel. Ein Tor auf Seiten von SG Rebland machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Finja Voelkel witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 3:3 für SV Waldhaus ein (58.). Noa Lübcke brachte SG Rebland nach 63 Minuten die 4:3-Führung. In der 81. Minute sicherte Brey ihrer Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SG Rebland und SV Waldhaus spielten unentschieden.
SG Rebland bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Waldhaus war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Rebland in dieser Spielzeit zu. SG Rebland verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte die Mannschaft von Coach Patrick Hugenschmidt insgesamt nur vier Zähler.
Große Sorgen wird sich Andreas Bächle um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SV Waldhaus. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Rebland – SV Waldhaus bleibt weiter unten drin. Einen Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Waldhaus momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für SG Rebland geht es erst am 06.04.2024 weiter, wenn man bei SG Steina-Schlüchttal gastiert, SV Waldhaus empfängt am selben Tag SG Schliengen-Wittlingen 2.