Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Holstein: SG Wilstermarsch – SV Fortuna Bösdorf, 3:1 (0:0), Wewelsfleth
Nichts zu holen gab es für SV Fortuna Bösdorf bei SG Wilstermarsch. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 3:1. SG Wilstermarsch war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Nach nur 30 Minuten verließ Sina Janneta Teßmer von SV Fortuna Bösdorf das Feld, Judith Huber kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Minute 48 bejubelte SG Wilstermarsch das 1:0. In der 72. Minute brachte SG Wilstermarsch das Netz zum Zappeln. Arlinda Lahi verkürzte für SV Fortuna Bösdorf später in der 83. Minute auf 1:2. Anika von Swiontek-Brzezinski stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SG Wilstermarsch her (87.). Am Ende stand SG Wilstermarsch als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Große Sorgen wird sich Ingo Frees um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SG Wilstermarsch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Erfolg rückte SG Wilstermarsch auf die vierte Position der Landesliga Holstein vor. Die bisherige Spielzeit von SG Wilstermarsch ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Wilstermarsch verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Die Abwehrprobleme von SV Fortuna Bösdorf bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit erst 17 erzielten Toren hat SV Fortuna Bösdorf im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Fortuna Bösdorf alles andere als positiv. Die Not von SV Fortuna Bösdorf wird immer größer. Gegen SG Wilstermarsch verlor SV Fortuna Bösdorf bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
In zwei Wochen (07.04.2024, 15:00 Uhr) tritt SG Wilstermarsch bei FSC Kaltenkirchen an, am gleichen Tag genießt SV Fortuna Bösdorf Heimrecht gegen SV Neuenbrook/Rethwisch.