Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Süd: SV Pfaffenhofen – SV Westerheim, 4:2 (0:1), Pfaffenhofen a.d.Roth
SV Pfaffenhofen sammelte mit dem 4:2-Sieg gegen SV Westerheim drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier ging SV Pfaffenhofen als Favorit ins Spiel gegen SV Westerheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel war SV Westerheim in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Ben Robert Maier war es, der in der 29. Minute den Ball im Gehäuse von SV Pfaffenhofen unterbrachte. Wenige Minuten später holte Partsch Jürgen Jonas Hornung vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julian Sailer (37.). Die Pausenführung von SV Westerheim fiel knapp aus. Für das 1:1 von SV Pfaffenhofen zeichnete Lukas Lange verantwortlich (46.). Arda Gül schoss für SV Westerheim in der 57. Minute das zweite Tor. Für das Schlusslicht nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Adrian Herold drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (87./90.) und sicherte SV Pfaffenhofen einen Last-Minute-Sieg. Kurz darauf traf Sailer in der Nachspielzeit für SV Pfaffenhofen (91.). Letztlich nahm SV Westerheim im Kellerduell bei der Heimmannschaft eine bittere Niederlage hin.
Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SV Pfaffenhofen endlich wieder einmal drei Punkte.
SV Westerheim stellt die anfälligste Defensive der Landesstaffel Süd und hat bereits 41 Gegentreffer kassiert. Die sportliche Misere – in den letzten neun Spielen gelang dem Gast kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt die Elf von Coach Nico Bültmann nur auf Rang zwölf.
SV Pfaffenhofen setzte sich mit diesem Sieg von SV Westerheim ab und belegt nun mit elf Punkten den achten Rang, während SV Westerheim weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SV Pfaffenhofen erwartet am Samstag SSV Ehingen-Süd. In zwei Wochen trifft SV Westerheim auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 06.04.2024 SV Weingarten auf eigener Anlage begrüßt.