Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C17: SF Lok Belingen – SV Brockscheid, 4:2 (0:0), Ürzig
SF Lok Belingen kam am Samstag zu einem 4:2-Erfolg gegen SV Brockscheid. SF Lok Belingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel bei SV Brockscheid hatte SF Lok Belingen schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Nach nur 30 Minuten verließ Nick Hasenstab von SF Lok Belingen das Feld, Jan Kohlei kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Eric Schmitt kam für Simon Kläs – startete SV Brockscheid in Durchgang zwei. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SF Lok Belingen schlägt – bejubelten in der 52. Minute den Treffer von Benedikt Beier zum 1:0. Dominik Groß versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (54.). Den Vorsprung der Elf von Trainer Jan Kohlei ließ Beier in der 57. Minute anwachsen. Lucas Kauth verkürzte für SV Brockscheid später in der 70. Minute auf 1:3. SF Lok Belingen stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marius Becker, Jeffrey Wilson und Steven Neumann für Michelangelo Weiger, Kohlei und Groß auf den Platz. Andre Schäfer war es, der in der 83. Minute das Spielgerät im Tor von SF Lok Belingen unterbrachte. Marco Schneider stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SF Lok Belingen her (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SF Lok Belingen SV Brockscheid 4:2.
Nach 15 absolvierten Spielen stockte SF Lok Belingen sein Punktekonto bereits auf 35 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit 53 geschossenen Toren gehört SF Lok Belingen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga C17. SF Lok Belingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SF Lok Belingen elf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SF Lok Belingen zu besiegen.
Die Abwehrprobleme von SV Brockscheid bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. 16:66 – das Torverhältnis der Mannschaft von Coach Christopher Stolz spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Brockscheid alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Brockscheid auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor SF Lok Belingen am 07.04.2024 auf die Reserve von SSG Lutzerather Höhe trifft und SV Brockscheid gegen SG Laufeld / Buchholz III spielt.