Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6-E/M: TSF Ditzingen II – GSV Hemmingen II, 2:4 (0:1), Ditzingen
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Reserve von GSV Hemmingen vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von TSF Ditzingen in Richtung Heimat. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Kerim Yavuzaslan brachte GSV Hemmingen II in der 21. Minute in Front. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Kai Geppert schickte Samuel Bock aufs Feld. Elias Bock blieb in der Kabine. Lutz Stemmler versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz von TSF Ditzingen II. Mirac Özkaya brachte GSV Hemmingen II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (55.). Für das erste Tor von TSF Ditzingen II war Mario Jabir verantwortlich, der in der 59. Minute das 1:3 besorgte. In der 65. Minute änderte Giuseppe Ancora das Personal und brachte Mario Stifani und Filip Stjepandic mit einem Doppelwechsel für Albion Pacolli und Günay Akkus auf den Platz. Der vierte Streich von GSV Hemmingen II war Lars Wenzelburger vorbehalten (75.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 84. Minute machte Jabir zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu GSV Hemmingen II war jedoch weiterhin groß. Zum Schluss feierte GSV Hemmingen II einen dreifachen Punktgewinn gegen TSF Ditzingen II.
Trotz der Niederlage belegt TSF Ditzingen II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSF Ditzingen II auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. GSV Hemmingen II liegt nun auf Platz neun. Zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat GSV Hemmingen II momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für TSF Ditzingen II eine Auswärtsaufgabe an. Am 07.04.2024 (12:45 Uhr) geht es gegen VfB Tamm II. GSV Hemmingen II empfängt parallel AC Italia Markgröningen II.