Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 1: SSV Rhade II – TuS Velen III, 1:1 (0:0), Dorsten
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der Reserve von SSV Rhade gegen TuS Velen III. Der vermeintlich leichte Gegner war TuS Velen III mitnichten. TuS Velen III kam gegen SSV Rhade II zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte SSV Rhade II einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Timo Jäker musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexandru-Betuel Petrariu weiter. Bei TuS Velen III kam Adrian Schmäing für Semir Mesinovic ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (32.). Nach den ersten 45 Minuten ging es für SSV Rhade II und TuS Velen III ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Grzegorz Nowak Serhii Olesh und Mateusz Polaszek vom Feld und brachte Azad Alp und Lukasz Kazimierz Milczuk ins Spiel. In Durchgang zwei lief David Imparatu anstelle von Lennart Grömping für SSV Rhade II auf. Bei Team von Coach Jürgen Frickenstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Oliver Jansen für Jamie-Robin Mahlitz in die Partie. Durch einen Elfmeter von Tobias Urbansky gelang der Heimmannschaft das Führungstor. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Schmäing den Ausgleich (52.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SSV Rhade II und TuS Velen III die Punkte teilten.
SSV Rhade II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. SSV Rhade II verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und elf Niederlagen.
TuS Velen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite ziert der Gast das Tabellenende der RE KL C 1. Zwei Siege, zwei Remis und 18 Niederlagen hat TuS Velen III derzeit auf dem Konto.
TuS Velen III baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SSV Rhade II ist TSV Raesfeld III auf gegnerischer Anlage (Donnerstag, 19:00). TuS Velen III misst sich zur selben Zeit mit SV Rot-Weiß Deuten III.