Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - SO: TSV Berkenthin – ATSV Stockelsdorf, 0:5 (0:4), Berkenthin
Der ATSV Stockelsdorf brannte am Sonntag in Berkenthin ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Der ATSV Stockelsdorf hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Tarek Hepp mit 3:1 gewonnen.
Der ATSV Stockelsdorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florian Schacht traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Der ATSV Stockelsdorf machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nils Gramckau (7.). Den Vorsprung des ATSV Stockelsdorf ließ Sascha Koch in der 13. Minute anwachsen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Christian Hahn das 4:0 nach (40.). Der ATSV Stockelsdorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei TSV Berkenthin kam zu Beginn der zweiten Hälfte Oliver Jürk für Torben Jürs in die Partie. Der Treffer von Tim-Niklas Seeger in der 63. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Chris Hartmuth Weyhe pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der ATSV Stockelsdorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TSV Berkenthin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Berkenthin die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den ATSV Stockelsdorf gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Sturm von TSV Berkenthin stimmt es ganz und gar nicht: 35 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Tabellenletzten alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gastgeber auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Elf von Trainer Albin Voigtländer festigte der ATSV Stockelsdorf den dritten Tabellenplatz. Der ATSV Stockelsdorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Nach vier sieglosen Spielen ist der ATSV Stockelsdorf wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für TSV Berkenthin ist der TuS Garbek auf gegnerischer Anlage (07.04.2024, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der ATSV Stockelsdorf mit dem SSV Güster (14:00 Uhr).