Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG F.A.L. – SG Buchheim-Alth.-Thalh, 3:1 (3:1), Owingen
In der Auswärtspartie gegen SG F.A.L. ging SG Buchheim-Alth.-Thalh. erfolglos mit 1:3 vom Platz. Auf dem Papier ging SG F.A.L. als Favorit ins Spiel gegen SG Buchheim-Alth.-Thalh. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit SG Buchheim-Alth.-Thalh. ein 2:1-Sieger feststand.
SG F.A.L. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Wolf traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Elias-Emil Holtkamp erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Franco Bellini nach 16 Minuten auf 2:0. In der 28. Minute stellte SG Buchheim-Alth.-Thalh. personell um: Per Doppelwechsel kamen Benedikt Vögtle und Noah Molitor auf den Platz und ersetzten Max Schröder und Michael Glöckler. Nach nur 29 Minuten verließ Levi Pietzschke von SG F.A.L. das Feld, Erik Boan Cesar kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steffen Möll, der noch im ersten Durchgang Lukas Kabisreiter für Felix Schilling brachte (35.). In der 38. Minute legte Boan Cesar zum 3:0 zugunsten von SG F.A.L. nach. Ehe der Referee Ergün Basöz die Akteure zur Pause bat, erzielte Rene Trettner aufseiten von SG Buchheim-Alth.-Thalh. das 1:3 (41.). Mit der Führung für SG F.A.L. ging es in die Kabine. Anstelle von Finn Strobl war nach Wiederbeginn Fynn Nacke für das Heimteam im Spiel. Obwohl SG F.A.L. nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Buchheim-Alth.-Thalh. zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG F.A.L. in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. SG F.A.L. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für SG F.A.L, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG Buchheim-Alth.-Thalh. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Buchheim-Alth.-Thalh. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG F.A.L. gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Buchheim-Alth.-Thalh. verbesserungswürdig, was man an den erst 26 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SG Buchheim-Alth.-Thalh. auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SG Buchheim-Alth.-Thalh. auf Rang zehn wieder.
SG F.A.L. tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 14.04.2024, bei SG Denkingen an. Der nächste Gegner von SG Buchheim-Alth.-Thalh, welcher in zwei Wochen, am 06.04.2024, empfangen wird, ist SG Denkingen.