Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: Zörbiger FC – TSV Blau-Weiß Brehna, 2:3 (1:1), Zörbig
Im Spiel der Blau-Gelben gegen den TSV Blau-Weiß Brehna gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Tabellenführers. Die Ausgangslage sprach für den TSV Blau-Weiß Brehna, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Max Staat brachte den TSV Blau-Weiß Brehna in der 22. Minute in Front. Nach nur 23 Minuten verließ Paul Schinke von den Gästen das Feld, Felix Pietzsch kam in die Partie. Lenny Louis Janders vollendete in der 29. Minute vor 453 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Jan Lindemann anstelle von Maik Geßner für den Zörbiger FC auf. In der 51. Minute brachte Colin Seliger den Ball im Netz des TSV Blau-Weiß Brehna unter. Für die Blau-Gelben nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Sascha Pfeffer drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (75./79.) und sicherte dem TSV Blau-Weiß Brehna einen Last-Minute-Sieg. André Herrmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonny Schönburg und Oliver Kleewein auf den Platz (80.). Am Ende stand der TSV Blau-Weiß Brehna als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Zörbig.
In der Tabelle liegt der Zörbiger FC nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Die gute Bilanz der Zörbiger hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Heimteam bisher zwölf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Blau-Gelben bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Wer soll den TSV Blau-Weiß Brehna noch stoppen? Die Mannschaft von Trainer Marco Wünsch verbuchte gegen den Zörbiger FC die nächsten drei Punkte und führt das Feld der LK - 6 weiter an. Erfolgsgarant des TSV Blau-Weiß Brehna ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 78 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der TSV Blau-Weiß Brehna ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 15 Siege und zwei Unentschieden. Den TSV Blau-Weiß Brehna scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Das nächste Mal gefordert sind die Blau-Gelben am 06.04.2024 (15:00 Uhr): Während man zu SSV 90 Landsberg reist, begrüßt der TSV Blau-Weiß Brehna auf heimischer Anlage gleichzeitig den VfB 07 Lettin.