Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Pforzheim: SK Hagenschieß – TSV Maulbronn, 2:7 (2:1), Pforzheim
TSV Maulbronn drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ SK Hagenschieß am Ende mit 7:2 keine Chance. Das Hinspiel hatte TSV Maulbronn mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Das erste Tor des Spiels ging an SK Hagenschieß. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSV Maulbronn, denn Unglücksrabe Loris Nonnenmacher beförderte den Ball ins eigene Netz (13.). TSV Maulbronn gelang mithilfe von SK Hagenschieß der Ausgleich, als Pascal Caracciolo das Leder in das eigene Tor lenkte (15.). Lukas Metzger erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SK Hagenschieß durch einen Selbsttreffer das 2:1 (23.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. TSV Maulbronn zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Mohamad Bashir Krikar (48.) und Jannik Wittig (49.) mit ihren Treffern das Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Adrian Kienle schnürte einen Doppelpack (52./62.), sodass die Gäste fortan mit 5:2 führten. Zwei schnelle Treffer von Pascal Adam (67.) und Wittig (74.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Mannschaft von Coach Loris Nonnenmacher. TSV Maulbronn überrannte SK Hagenschieß förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei SK Hagenschieß präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Offensiv konnte TSV Maulbronn in der bfv-Kreisklasse B1 Pforzheim kaum jemand das Wasser reichen, was die 57 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute TSV Maulbronn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Maulbronn neun Siege, vier Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
TSV Maulbronn setzte sich mit diesem Sieg von SK Hagenschieß ab und belegt nun mit 31 Punkten den vierten Rang, während das Team von Axel Djerdak weiterhin 25 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. Während SK Hagenschieß damit nach acht ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte TSV Maulbronn mit dem neunten Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Vor heimischem Publikum trifft SK Hagenschieß am nächsten Donnerstag auf FV Göbrichen, während TSV Maulbronn am selben Tag TG Stein in Empfang nimmt.