Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld: TuS Wüllen – SpVgg Vreden III, 7:0 (5:0), Ahaus
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TuS Wüllen und SpVgg Vreden III mit dem Endstand von 7:0. Der TuS setzte sich standesgemäß gegen SpVgg Vreden III durch.
In der siebten Minute lenkte Mate Steiner den Ball zugunsten des TuS Wüllen ins eigene Netz. Alexander Edel verwandelte in der 13. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Wüllen auf 2:0 aus. Durch ein Eigentor von Felix Michael Cluse verbesserte der Ligaprimus den Spielstand auf 3:0 für sich (19.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Gastgebers sorgte Edel (29.), ehe Dominik Hüls das 5:0 markierte (39.). Die Hintermannschaft von SpVgg Vreden III glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Schlusslicht mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause änderte Mike Metaal das Personal und brachte Simon Beuting und Erik Bütterhoff mit einem Doppelwechsel für Mario Silkenbäumer und Steiner auf den Platz. Der TuS konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Franko Demuro. Malte Woltering ersetzte Hüls, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei TuS Wüllen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Honvehlmann für Luca Josef Dörken in die Partie. Honvehlmann legte in der 56. Minute zum 6:0 für den TuS nach. Andreas Bastron schraubte das Ergebnis in der 67. Minute mit dem 7:0 für den TuS Wüllen in die Höhe. Gleich drei Wechsel nahm SpVgg Vreden III in der 66. Minute vor. Jan Freckmann, Beuting und William Socrates Makssi verließen das Feld für Glaire Menayame-Mweme, Mike Metaal und Sebastian Göring. Mit dem Spielende fuhr der TuS Wüllen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen den TuS heute kein Kraut gewachsen war.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TuS in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Bei TuS Wüllen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 22 Gegentoren stellt der TuS die beste Defensive der Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld. Mit dem Sieg baute der TuS die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TuS Wüllen zwölf Siege, fünf Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der TuS Wüllen ungeschlagen ist.
Nach der klaren Pleite gegen den TuS steht SpVgg Vreden III mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von SpVgg Vreden III zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SpVgg Vreden III hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Der TuS Wüllen erwartet am Donnerstag SC RW Nienborg. Das nächste Spiel von SpVgg Vreden III findet in zwei Wochen statt, wenn man am 07.04.2024 TG Almsick empfängt.